Einträge von admin

Die ausgezeichneten Betriebe in Oberösterreich 2024

Oberösterreich überzeugt auch 2024 mit einer Vielzahl an ausgezeichneten Betrieben, die durch Innovation, Qualität und Vielfalt beeindrucken. Ob als Hochzeitslocation, Wellnessoase oder Gourmetadresse – die Betriebe des Landes setzen Maßstäbe. Die Villa Bergzauber in Roßleithen wurde europaweit mit dem Silver Award 2024 als herausragende historische Hochzeitslocation ausgezeichnet und erreichte zusätzlich den dritten Platz beim WOW-Location-Award […]

Tiroler Sommer 2024: Stabilität trotz Herausforderungen

Der Sommer 2024 brachte für Tirols Tourismus solide Ergebnisse, trotz herausfordernder Rahmenbedingungen wie durchwachsenem Wetter und gestiegenen Betriebskosten. Mit 20,3 Millionen Übernachtungen verzeichnete die Saison ein leichtes Minus von 0,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Gleichzeitig stieg die Zahl der Gästeankünfte um 0,3 Prozent auf 5,7 Millionen, während die durchschnittliche Aufenthaltsdauer mit 3,6 Tagen stabil […]

Das Tourismusjahr 2024 der Steiermark

Der steirische Tourismus blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Mit 13,87 Millionen Nächtigungen wurde ein neuer Höchststand erreicht und das bisherige Rekordergebnis aus dem Vorjahr übertroffen. Auch die Gästezahlen im Sommer 2024 verzeichneten ein deutliches Wachstum und bestätigen die Attraktivität der Steiermark als Reisedestination. Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl zeigt sich begeistert: „Der steirische Tourismus […]

„ALLE, ALLE! KULTUR.“: Eine Kampagne erobert die Welt

Die Kulturkampagne „Alle, Alle! Kultur.“ des Oberösterreich Tourismus schreibt Erfolgsgeschichte: Mit dem Gewinn des renommierten „Goldenen Delphins“ bei den Cannes Corporate Media & TV Awards setzt die Kampagne ein starkes internationales Zeichen. Unter mehr als 800 Einreichungen aus 46 Ländern wurde der Videoclip als bester Tourismusfilm ausgezeichnet. „Diese Kampagne ist ein großartiges Beispiel für eine […]

,

Der Tourismuspreis Niederösterreich 2024

Am 25. November 2024 wurden herausragende Tourismusbetriebe in Niederösterreich mit dem renommierten Tourismuspreis Niederösterreich ausgezeichnet. In diesem Jahr standen drei zentrale Kategorien im Mittelpunkt: Nachhaltigkeit & regenerativer Tourismus, Digitalisierung und touristisches Gesamterlebnis. Die Preisverleihung fand im Schloss an der Eisenstraße in Waidhofen an der Ybbs statt, wo die Gewinner:innen feierlich geehrt wurden. Unter zahlreichen Einsendungen […]

Kärntner Tourismustag 2024: Wie Urlaub einzigartig wird

Am 18. November 2024 fand der diesjährige Kärntner Tourismustag im Casineum in Velden am Wörthersee statt. Über 450 Touristiker:innen aus ganz Kärnten folgten der Einladung zu diesem bedeutenden Branchenevent, das von Land Kärnten, der Wirtschaftskammer Kärnten und der Kärnten Werbung organisiert wurde. Unter dem Motto „Die Macht der Emotionen“ drehte sich alles um die zukünftige […]

Tiroler Tourismus: Sommersaison 2024 mit stabiler Entwicklung abgeschlossen

Trotz Herausforderungen wie Unwetter im September und der Fußball-Europameisterschaft im Frühsommer zeigt die Sommersaison 2024 in Tirol ein ausgeglichenes Ergebnis. Mit 6,4 Millionen Gästeankünften konnte ein Plus von 1,4 Prozent erzielt werden, während die Nächtigungen leicht auf 22,7 Millionen zurückgingen. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer sank marginal auf 3,5 Tage, was die insgesamt stabile Entwicklung jedoch nicht […]

, ,

Die Kindernothilfe Österreich engagiert sich am Giving Tuesday 2024 gemeinsam mit der Bäckerei-Konditorei Weinberger und der Fleischmanufaktur AUMAERK

Am Dienstag 3. Dezember 2024 ist es wieder soweit: Der internationale Giving Tuesday ruft weltweit dazu auf, Gutes zu tun, zu helfen und Solidarität zu zeigen. Der Giving Tuesday wurde als Gegenbewegung zum konsumorientierten Black Friday ins Leben und feiert die Werte des Gebens, Teilens und Unterstützens. Ziel der globalen Initiative ist es, Menschen zu […]

Kinderrechte stärken: Grundlage für eine gerechte Gesellschaft

Kinderrechte sind unverzichtbare Menschenrechte, die jedem Kind weltweit Schutz, Förderung und Mitbestimmung garantieren. Wenn diese Rechte respektiert und umgesetzt werden, entwickeln sich Kinder zu selbstbewussten und verantwortungsvollen Mitgliedern der Gesellschaft – eine wesentliche Grundlage für eine funktionierende Demokratie. Das Motto des 35. Welttags der Kinderrechte, „Kinderrechte leben. Demokratie stärken.“, verdeutlicht den engen Zusammenhang zwischen der […]

,

Frisch am Tisch – Bäckerei-Konditorei Weinberger aus Ybbs/Donau unterstützt mit Kindernothilfe-Krapferl

Die Bäckerei-Konditorei Weinberger aus Ybbs an der Donau in Niederösterreich verbindet seit 1925 traditionelles Handwerk mit sozialem Engagement. Schon seit 2020 engagieren sich Bäckermeister Alexander Weinberger und sein Team für benachteiligte Kinder und setzt mit dem eigens kreierten „Kindernothilfe-Krapferl“ ein Zeichen der Solidarität. Ein Teil des Verkaufserlöses dieser Spezialität fließt direkt in Projekte der Kindernothilfe, […]