Einträge von admin

, ,

„Nachricht von Anita – an WIR ÖSTERREICH-FANS“ 

Hallo liebe WIR ÖSTERREICH-FANS, Mein Name ist Anita. Ich bin professionelle Synchronsprecherin und habe vor kurzem meinen Youtube Kanal „Klappentext“ gestartet, auf dem ich Autor:innen vorstelle und eine Passage von 5-10 Minuten aus ihren Werken lese. Mit diesem Youtube-Kanal möchte ich vor allem auch die unbekannteren Autor:innen vorstellen, denn der Buchmarkt ist groß und da […]

,

Paralympische Sommerspiele 2024 in Paris – die österreichischen Athlet:innen in Aktion 

09.09.2024Das Paralympic Team Austria wurde nach den Paralympischen Spielen in Paris 2024 feierlich am Flughafen Wien-Schwechat empfangen. Bundespräsident Alexander Van der Bellen lobte die Athlet:innen als Vorbilder und würdigte ihre beeindruckenden Leistungen. Besonders hervorgehoben wurde Thomas Frühwirth, der trotz einer Corona-Erkrankung zwei Silbermedaillen im Para-Cycling gewann. Insgesamt erzielte das österreichische Team vier Medaillen (3x Silber, […]

,

Österreichs Fahnen-Duo Henriett Koosz und Pepo Puch bei der Eröffnungsfeier der Paralympischen Spiele 2024 in Paris

Am Mittwoch, den 28. August, werden die XVII. Paralympischen Spiele in Paris mit einer spektakulären Eröffnungsfeier im Herzen der Stadt eröffnet. Österreichs Delegation wird dabei von einem besonderen Duo angeführt: Henriett Koosz und Pepo Puch tragen die rot-weiß-rote Fahne. Ab 20 Uhr werden 4.400 paralympische Athlet:innen aus 184 Nationen auf dem Place de la Concorde […]

,

Training auf legendärem Boden: Langmann und Riegler erleben magischen Moment in Roland Garros

Die Rollstuhltennisspieler Nico Langmann und Josef Riegler haben in Vorbereitung auf die Paralympischen Spiele in Paris 2024 eine ganz besondere Trainingseinheit erlebt. Für eine Stunde gehörte ihnen der legendäre Court Philippe Chatrier in Roland Garros ganz allein. Beide waren sich einig: „Es geht nicht besser, als hier aufschlagen zu dürfen.“ Das Gefühl, auf diesem berühmten […]

,

Gänsehaut und Energie: Para-Schwimmer:innen überwältigt nach erstem Training in der Paralympics-Wettkampfarena 2024

Para-Schwimmer Andreas Ernhofer war überwältigt nach dem ersten Training in der Arena La Defense, wo bei den Paralympischen Spielen in Paris 2024 die Schwimmbewerbe ausgetragen werden. „Eine absolute Gänsehaut-Atmosphäre!“ schwärmte er. Gemeinsam mit Janina Falk und Andreas Onea trainierte Ernhofer nach zwei Einheiten in der Trainingshalle erstmals in der beeindruckenden Wettkampfarena. Schon die Fahrt dorthin […]

,

Die Österreichischen Athlet:innen bei den Paralympischen Sommerspielen 2024

Dies sind die beeindruckenden Athlet:innen, die Österreich bei den Paralympischen Sommerspielen 2024 in Paris vertreten werden: Radsport Thomas Frühwirth Alexander Gritsch Franz-Josef Lässer Svetlana Moshkovich Wolfgang Steinbichler Cornelia Wibmer Reiten (Dressur) Thomas Haller Pepo Puch Julia Sciancalepore Valentina Strobl Leichtathletik Bil Marinkovic Natalija Eder Georg Schober Schwimmen Andreas Ernhofer Andreas Onea Janina Falk Rollstuhltennis Josef […]

,

Die Paralympischen Sommerspiele 2024 in Paris

Was sind die Paralympischen Spiele? Die Paralympischen Spiele sind eine der weltweit größten und wichtigsten Sportveranstaltungen für Athlet:innen mit Behinderungen. Sie finden traditionell direkt nach den Olympischen Spielen statt und bieten eine Bühne für sportliche Höchstleistungen in einer Vielzahl von Disziplinen. Die Spiele 2024 in Paris versprechen, ein besonderes Ereignis zu werden, das Inklusion, Vielfalt […]

Alexander Sedivy im KÜNSTLERFAMILIE Themen-Talk: „Hochsensibilität als Superpower im Berufsleben”

KÜNSTLERFAMILIE Themen-Talk: „Hochsensibilität als Superpower im Berufsleben” mit Alexander Sedivy Ein weiterer KÜNSTLERFAMILIE Themen-Talk der den Titel „Hochsensibilität als Superpower im Berufsleben“ trägt, findet am Mittwoch, den 2. Oktober, von 10 bis 11 Uhr mit dem Kabarettisten, Autor und Musiker Alexander Sedivy als Video-Talk statt. Jetzt kostenlos für den Video-Themen-Talk anmelden. Was erwartet euch im […]

Toleranz, Respekt und Solidarität – mit dem Social Football Award zeichnet der ÖFB besondere soziale Leistungen von Fans, Fangruppen, Einzelpersonen und ehrenamtlichen Funktionären im Bereich Fußball aus

Fußball ist gelebte Vielfalt und hat die Kraft auch Grenzen zu überwinden, Brücken zwischen Menschen zu bauen und gesellschaftliche Veränderungsprozesse zu unterstützen und mitzugestalten. Der ÖFB – als der größte Sportfachverband Österreichs – will seine gesellschaftliche Verantwortung wahrnehmen und zeichnet mit dem Social Football Award besondere soziale Leistungen von Fans, Fangruppen, Einzelpersonen und ehrenamtlichen Funktionären […]

Im WIR ÖSTERREICH-FANS Interview – Katharina Huber (Kindernothilfe Österreich) über „persönliche Spendenpages“ – eine etwas andere Art des Spendens.

Wenn du selbst aktiv werden möchtest, um benachteiligten Kinder in den ärmsten Regionen der Welt zu helfen, dann ist eine persönliche Kindernothilfe-Spendenaktion genau das Richtige für dich. Denn mit deiner kostenlosen Spendenpage auf kindernothilfe.at sammelst du gemeinsam mit Familie, Freund:innen, Kolleg:innen und Menschen aus deiner Stadt, Gemeinde oder Region für dein persönliches Kindernothilfe Österreich Spendenprojekt […]