Einträge von admin

, ,

Die Kindernothilfe Österreich engagiert sich am Giving Tuesday 2024 gemeinsam mit der Bäckerei-Konditorei Weinberger und der Fleischmanufaktur AUMAERK

Am Dienstag 3. Dezember 2024 ist es wieder soweit: Der internationale Giving Tuesday ruft weltweit dazu auf, Gutes zu tun, zu helfen und Solidarität zu zeigen. Der Giving Tuesday wurde als Gegenbewegung zum konsumorientierten Black Friday ins Leben und feiert die Werte des Gebens, Teilens und Unterstützens. Ziel der globalen Initiative ist es, Menschen zu […]

Kinderrechte stärken: Grundlage für eine gerechte Gesellschaft

Kinderrechte sind unverzichtbare Menschenrechte, die jedem Kind weltweit Schutz, Förderung und Mitbestimmung garantieren. Wenn diese Rechte respektiert und umgesetzt werden, entwickeln sich Kinder zu selbstbewussten und verantwortungsvollen Mitgliedern der Gesellschaft – eine wesentliche Grundlage für eine funktionierende Demokratie. Das Motto des 35. Welttags der Kinderrechte, „Kinderrechte leben. Demokratie stärken.“, verdeutlicht den engen Zusammenhang zwischen der […]

,

Frisch am Tisch – Bäckerei-Konditorei Weinberger aus Ybbs/Donau unterstützt mit Kindernothilfe-Krapferl

Die Bäckerei-Konditorei Weinberger aus Ybbs an der Donau in Niederösterreich verbindet seit 1925 traditionelles Handwerk mit sozialem Engagement. Schon seit 2020 engagieren sich Bäckermeister Alexander Weinberger und sein Team für benachteiligte Kinder und setzt mit dem eigens kreierten „Kindernothilfe-Krapferl“ ein Zeichen der Solidarität. Ein Teil des Verkaufserlöses dieser Spezialität fließt direkt in Projekte der Kindernothilfe, […]

AUMAERK – die Fleischmanufaktur aus Wien – unterstützt am Giving Tuesday ein großartiges Projekt der Kindernothilfe in Chile

Gemeinschaft hat bei AUMAERK einen hohen Stellenwert. Daher ist die Fleischmanufaktur aus Wien auch bei der Giving Tuesday Aktion der Kindernothilfe Österreich mit dabei und schließt sich 2024 damit erstmals dieser globalen Initiative an. Gemeinsam will AUMAERK dazu beitragen, dass Kindern in schwierigen Lebenssituationen eine bessere Zukunft ermöglicht wird. Die Fleischmanufaktur aus Wien steht für […]

Symposium „Kultur & Tourismus“: Neue Impulse für Tirols Zukunft

Am 13. November 2024 fand im Hotel Tipotsch in Stumm im Zillertal das erste Symposium „Kultur & Tourismus“ der Tirol Werbung statt. Ziel war es, die Synergien zwischen beiden Branchen zu beleuchten und neue Wege der Zusammenarbeit zu schaffen. Rund 60 Teilnehmende aus den Bereichen Kultur und Tourismus diskutierten innovative Ansätze, um Kultur noch stärker […]

Nachhaltiger Winterurlaub in Tirol – Mit gutem Gewissen den Winter genießen

Wer von verschneiten Landschaften, erholsamer Stille und abwechslungsreichen Aktivitäten träumt, kann in Tirol einen Winterurlaub mit gutem Gewissen erleben. Immer mehr Destinationen, Unterkünfte und Aktivitäten setzen auf Nachhaltigkeit – von der Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln bis hin zu umweltfreundlichem Wintersport. Tirol fördert seit Jahren die klimafreundliche Anreise. Dank direkter Tages- und Nachtzugverbindungen aus zahlreichen europäischen […]

Tirol Shop und die Universität Innsbruck setzen starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und regionale Identität mit der neuen Kollektion „Be a part of us“

Mit der neuen Kollektion „Be a part of us“ setzen der Tirol Shop und die Universität Innsbruck ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und regionale Identität. Die gemeinsam entwickelte Produktlinie richtet sich an Studierende, Mitarbeiter:innen der Universität sowie alle, die sich mit Tirol verbunden fühlen. „Mit der ,Be a part of us‘-Kollektion wollen wir die besondere […]

Viktoria Sidorenko (“Sidoreya”) – im Interview

Die Singer-Songwriterin Viktoria Sidorenko wurde in der Ukraine geboren und wohnt aktuell in Wien. Sie hat eine musikalische Ausbildung in Klavier und einen Master-Abschluss in Kulturmanagement und Produktion. Seit ihrem ihrem dritten Lebensjahr schreibt sie Songs und hat außerdem Erfahrung in Eventmanagement, Festivalorganisation, Kinderensemble-Produktion und dem Schreiben von Konzertdrehbüchern. Unter ihrem Künstlernamen “Sidoreya” ist sie […]

, ,

First Vienna FC 1894 – der Traditionsverein aus Wien Döbling – schließt im dritten Jahr in Folge mit einer Umsatzsteigerung ab.

Trotz herausfordernder gesamtwirtschaftlicher Bedingungen mit hoher Inflation und wirtschaftlicher Anspannung geht die finanzielle Erfolgsserie des First Vienna FC 1894 weiter. Der Traditionsverein aus Wien konnte das vergangene Geschäftsjahr erneut mit einer Steigerung des Umsatzes und einem positiven Jahresergebnis abschließen und beweist, dass finanzieller Erfolg im österreichischen Fußball möglich ist – und das auf einem soliden, […]

, ,

Der Floridsdorfer Traditionsverein FAC verlängert die Verträge der Geschäftsführer Lukas Fischer (Sport) und Stefan Krainz (Wirtschaft).

Das aktuell jüngste Geschäftsführungs-Duo im österreichischen Profifußball kommt aus Floridsdorf. Der Floridsdorfer AC (FAC) aus Wien verlängerte die Verträge der beiden Geschäftsführer Lukas Fischer (Sport) und Stefan Krainz (Wirtschaft) vorzeitig bis Sommer 2027. Walter Brand (FAC-Präsident): „Wir sind sehr glücklich darüber, dass wir die Verträge mit Lukas und Stefan vorzeitig verlängern konnten. Die Beiden haben […]