VIKTORIA UND IHR HUSAR im Stadttheater Baden in Niederösterreich
Die Operette VIKTORIA UND IHR HUSAR von Paul Abraham wird in der Inszenierung von Michaela Ronzoni und Volker Wahl zu einem faszinierenden Theatererlebnis, das die Gegensätze von Tradition und Fortschritt meisterhaft vereint. Im Zentrum steht die Geschichte von Viktoria, die sich aus alten Abhängigkeiten befreit und am Ende zu sich selbst findet. Diese emanzipatorische Entwicklung wird in einer klassischen Revueoperette eingebettet, die mit Glanz und Humor die Ära der 1920er Jahre feiert.
Neben einer mitreißenden Dreiecksbeziehung wird das Stück durch extravagante Revueelemente wie Tanz, Musik und farbenfrohe Kostüme bereichert. Gleichzeitig wagt die Inszenierung eine moderne Perspektive, indem sie heikle Themen wie kulturelle Vielfalt und Geschlechterrollen humorvoll und doch respektvoll verarbeitet. Mit dieser spannenden Mischung wird die Premiere am 14. Dezember 2024 im Stadttheater Baden (Bühne Baden) zu einem kulturellen Highlight, das die Operette in einem zeitgemäßen Licht präsentiert.
Die Cast
Musikalische Leitung – Michael Zehetner
Inszenierung – Michaela Ronzoni & Volker Wahl
Ausstattung – Stefanie Stuhldreier
Choreografie – Anna Vita
John Cunlight, amerikanischer Gesandter – Christoph Wagner-Trenkwitz
Gräfin Viktoria, seine Frau – Cornelia Horak
Graf Ferry, Viktorias Bruder – Ricardo Frenzel Baudisch
O Lia San, Ferrys Braut – Verena Barth-Jurca
Riquette, Kammerzofe Viktorias – Loes Cools
Stefan Koltay, Husarenrittmeister – Clemens Kerschbaumer
Janczi, sein Bursche – Thomas Zisterer
James, Sekretär der amerik. Gesandtschaft / ein Kosak / ein japanischer Bonze / Béla Pörkölty, Bürgermeister von Doreszma – Artur Ortens
Ein russischer Offizier – Dominik Kaschke
Kamakuri o Miki, ein junger, japanischer Lakai – Paul Eilenberger
Orchester, Chor und Ballett der Bühne Baden