NÖVOG – Niederösterreichische Verkehrsorganisationsges.m.b.H. – präsentiert die neue Dachmarke „leopoldi“ für den NÖ Regionalbus- und Bedarfsverkehr

Anfang Oktober 2025 stellte Landeshauptfrau-Stellvertreter und Verkehrslandesrat Udo Landbauer gemeinsam mit NÖVOG Geschäftsführer Wolfgang Schroll bei einer Pressekonferenz bei N-Bus in St. Pölten die neue Dachmarke „leopoldi“ der NÖVOG – Niederösterreichische Verkehrsorganisationsges.m.b.H. für den NÖ Regionalbus- und Bedarfsverkehr vor.

LH-Stellvertreter Udo Landbauer: „Der öffentliche Verkehr verbindet Stadt und Land, Bezirke und Gemeinden, Regionen und Menschen, Schüler, Pendler, Familien, Senioren. Damit das funktionieren kann, braucht es ein starkes Angebot, Verlässlichkeit und höchste Qualität. Die Menschen müssen sich auf den Fahrplan verlassen können, das Angebot muss halten. Die neue niederösterreichische Busmarke ,leopoldi‘ steht für Verlässlichkeit, für eine stolze niederösterreichische Identität und Heimatverbundenheit.“

Der Landespatron Leopold als Namensgeber der neuen NÖVÖG Dachmarke „leopoldi“

Namensgeber der neuen Dachmarke „leopoldi“ ist der Landespatron Leopold. „leopoldi“ steht mit dem Claim „Niederösterreich kommt an.“ für ein starkes Mobilitätsnetz, das alle Landesviertel verbindet.

NÖVOG Geschäftsführer Wolfgang Schroll: „Dieser Claim beschreibt nicht nur die Marke ,leopoldi‘, sondern spiegelt auch die Mission, die wir in unserem NÖVOG-Team tagtäglich leben. Mit ,leopoldi‘ haben wir eine starke Dachmarke kreiert, die für alle 578 Regionalbuslinien und auch für die 14 bedarfsgesteuerten Verkehrssysteme gestaltet ist. Auf der einen Seite ist da unser geradlinger LEOpoldi, der flächendeckend nach Fahrplan unterwegs ist und die Menschen sicher, schnell und verlässlich von A nach B bringt, und auf der anderen Seite ist die quirlige LeoPOLDI, die mehr Flexibilität bietet und immer da ist, wenn man sie ruft.“

Seit 1. September 2024 ist die NÖVOG wieder für den Regionalbus- und Bedarfsverkehr zuständig

Seit 1. September 2024 har die NÖVOG die Zuständigkeit für den Regionalbus- und Bedarfsverkehr wieder selbst in die Hand genommen.

Udo Landbauer: „2024 hat die NÖVOG 47 Millionen Fahrgäste befördert, 45 Millionen davon direkt im Regionalbusverkehr, 140.000 Fahrgäste im Bedarfsverkehr. Unser Busnetz umfasst 578 Buslinien, auf denen 1.500 Busse jeden Tag 7.600 Haltestellen von der Stadt bis ins weite Land ansteuern und dabei 67 Millionen Kilometer jährlich zurücklegen.“

Das Re-Branding mit „leopoldi“ erfolgt stufenweise bis 2028

Seit Anfang Oktober 2025 werden die ersten Fahrzeuge mit der neuen Dachmarke in Niederösterreich unterwegs sein.

Das Re-Branding für die knapp 1.500 Fahrzeuge mit der neuen „leopoldi“-Beklebung erfolgt in einem ressourcenschonenden Stufenplan bis 2028.