Die Freiwilligenmesse Niederösterreich und der Tag der offenen Tür am 9. November 2025 im Landhaus in St. Pölten
Im niederösterreichischen Regierungsviertel in St. Pölten wird der Sonntag 9. November 2025 zum „Tag der Begegnung, des Austauschs und der Inspiration“. Denn bereits zum siebenten Mal findet die Freiwilligenmesse Niederösterreich und der Tag der offenen Tür im Landhaus statt.
800.000 Niederösterreicher:innen engagieren sich freiwillig – sei es in Vereinen oder im informellen Ehrenamt.
Bei der Freiwilligenmesse Niederösterreich 2025 präsentieren von 10-17 Uhr über 50 Organisationen, Vereine und Initiativen wie vielfältig ehrenamtliches Wirken in Niederösterreich ist – von Sozialem, Umwelt- und Tierschutz über Sport, Kultur und Bildung bis hin zu Zivilschutz und Blaulichtorganisationen.
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Dieser Tag ist ein Blick in das Herz unserer Gesellschaft – das Ehrenamt. Es wird getragen von Menschen, die mit ihrer Zeit und ihrem Einsatz den Zusammenhalt in unserem Land stärken. Sie alle leisten Unglaubliches und schenken ihre Zeit, ihre Kraft und ihr Herzblut für andere. Dieses Engagement ist unbezahlbar und verdient größte Wertschätzung und Dankbarkeit.“
Die Freiwilligenmesse Niederösterreich 2025 bietet neben Information auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm
Beim Stand des Freiwilligencenters Niederösterreich lässt sich mit dem „Freiwilligencheck“ herausfinden, welches Engagement am besten zu den eigenen Interessen und Möglichkeiten passt.
Johanna Mikl-Leitner: „Die Freiwilligenmesse zeigt, wie viele Möglichkeiten es gibt, sich einzubringen – egal in welcher Lebensphase oder mit welchem Zeitbudget. Jede und jeder kann Teil dieser großen Gemeinschaft werden. Denn Ehrenamt bedeutet Zusammenhalt, Miteinander und Zukunft.“
Neben Informationen rund um Freiwilligenarbeit in Niederösterreich erwartet die Besucher:innen auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm – u.a. ein ökumenischer Gottesdienst in der Landhauskapelle, das traditionelle Radio Niederösterreich-Frühschoppen sowie zahlreiche Workshops, Mitmach-Aktionen und Musik.
Der Tag der offenen Tür im niederösterreichischen Regierungsviertel
Beim Tag der offenen Tür im Regierungsviertel können Interessierte einen Blick hinter die politischen Kulissen werfen.
Von 11.30 bis 13 Uhr öffnet Landeshauptfrau Mikl-Leitner ihr Büro für Besucher;innen – und auch viele Institutionen – vom KinderKunstLabor über das Museum Niederösterreich und das Forum Landtag bis zum Festspielhaus St. Pölten – bieten besondere Einblicke.
Für kulinarische Vielfalt sorgt auch diesmal der „So schmeckt Niederösterreich“-Schmankerlmarkt am Landhausboulevard.

Freiwilligenmesse Niederösterreich - Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner - Credits: NLK Filzwieser
First Vienna FC 1894 - Shops am Flughafen Wien - Credits: First Vienna FC 1894